Aufstellungsversammlung Gemeinderatsliste Vaterstetten
11.10.2025

Aufstellungsversammlung Gemeinderatsliste Vaterstetten

CSU Vaterstetten setzt auf Erneuerung und Erfahrung – Starker Auftakt in den Kommunalwahlkampf

Die Vaterstettener CSU hat am 9. Oktober bei ihrer Ortshauptversammlung die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2026 beschlossen – und dabei ein starkes Signal für Erneuerung und Zukunft gesetzt.

Gleich 10 der 30 Kandidatinnen und Kandidaten kommen aus den Reihen der Jungen Union. 7 von ihnen sind unter 30 Jahre alt, zwei sogar unter 20. Ein Drittel der Liste wird von Frauen besetzt – sechs Kandidatinnen stehen auf den besonders aussichtsreichen ersten 15 Listenplätzen.

„Unsere Liste vereint Erfahrung und frische Ideen – genau das braucht eine zukunftsorientierte Kommunalpolitik“, betonte Ortsvorsitzender Florian Pöhlmann.

„Alle Kandidatinnen und Kandidaten dieser Liste verbindet eine Haltung: sie wollen sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen, weil alle tief verwurzelt selbst Teil dieser Gemeinschaft sind.“

Aktuell stellt die CSU 13 Mitglieder im Gemeinderat, 10 davon kandidieren erneut. Gleichzeitig wurde die Liste bewusst geöffnet: Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger aus allen Lebensbereichen bereichern das Team. So tritt etwa auf Platz 14 Michael Ott, Elternbeiratsvorsitzender an der Grundschule Vaterstetten und Jugendtrainer beim SC Baldham-Vaterstetten, erstmals an.

Die Vaterstettener CSU steht für die ganze Gemeinde – acht Kandidatinnen und Kandidaten stammen aus den sechs Ortschaften, mindestens ein Vertreter oder eine Vertreterin aus jedem Ortsteil ist dabei. Ebenso vielfältig sind die Berufe und Hintergründe der Bewerber: Bäcker Florian Suntinger (Dinkelking), Kriminalhauptkommissarin Annemarie Bohlender, Schwimmlehrer Raimund Hennemann oder Profisportler Simon Kulzer spiegeln das breite gesellschaftliche Spektrum wider.

Auch Unternehmerinnen setzen ein Zeichen: Ilona Dreier, Sonja Ziegltrum und Sibylle Rethmann führen erfolgreiche Familienbetriebe und bringen ihre Erfahrung in die Kommunalpolitik ein.

Angeführt wird die Liste von Leonhard Spitzauer, dem amtierenden Ersten Bürgermeister der Gemeinde Vaterstetten. „Kommunalpolitik ist Teamwork. Und ich habe mit diesen Kandidaten für die Jahre 2026 bis 2032 ein tolles Team, mit dem ich viel bewegen kann“, so Spitzauer.

Zum Auftakt der Versammlung hielt Landrat Robert Niedergesäß ein motivierendes Grußwort und stimmte die Anwesenden auf den Wahlkampf ein. Er lobte die Vaterstettener CSU für ihre ausgewogene Liste und ihren Mut, neue Gesichter in die Kommunalpolitik einzubinden.

Mit dieser Aufstellung geht die CSU Vaterstetten geschlossen, engagiert und zukunftsorientiert in die Kommunalwahl 2026.

  1. Leonhard Spitzauer, Bürgermeister
  2. Florian Pöhlmann, Gemeinderat
  3. Annabell Wegener, Gemeinderätin
  4. Dr. Michael Niebler, Gemeinderat
  5. Theresa Ederer-Fauth, Gemeinderätin
  6. Philipp Trepte
  7. Benedikt Weber, Gemeinderat
  8. Stefan Huber, Gemeinderat
  9. Ilona Dreier, Gemeinderätin
  10. Daniel Demmel
  11. Patricia von der Heyde
  12. Konrad Rauch
  13. Britta Jörgens
  14. Michael Ott
  15. Sonja Ziegltrum, Kreisrätin
  16. Daniel Niebler
  17. Florian Suntinger
  18. Max Mack, Gemeinderat
  19. Elisabeth Kuhn
  20. Mateo Kant
  21. Stephan Lüke
  22. Werner Theiner
  23. Raimund Hennemann
  24. Nico Guba
  25. Theo Bader
  26. Annemarie Bohlender
  27. Julia Hammer
  28. Simon Kulzer
  29. Sibylle Rethmann
  30. Albert Wirth, Gemeinderat